Wir freuen uns, Sie an dieser Stelle näher mit den Mitgliedern unseres Vereinsvorstandes bekannt zu machen.
Amt: Erster Vorsitzender
Beschreibung: Uwe Giese wurde 2013 Mitglied im Ortsverein und gleich zum Schriftführer gewählt. Seine Aufgaben waren Werbung und Digitalisierung. Als die langjährige Vorsitzende Eleonore Zumdick 2016 verstarb wurde er zum ersten Vorsitzenden gewählt und hat seitdem das Amt inne.
Amt: Kassiererin
Beschreibung: Klaudia Gogolin wurde 2003 Mitglied. Sie war immer aktiv in der Kreativgruppe und half bei allen Aktivitäten. Seit 2020 leitet sie die Kreativgruppe und organisiert die Aktivitäten. 2016 war sie stellvertretende Kassiererin und wurde 2017, nach dem Tod des damaligen Kassierers, erste Kassiererin. Das Amt hat sie heute noch inne.
Amt: Schriftführerin
Beschreibung: Anne Nagies wurde 2017 Mitglied. Ihr erster Kontakt zum Verein kam über die Kreativgruppe. Anne half aber auch immer sofort mit, wenn Hilfe nötig war. Sie brachte sich bei unseren Aktivitäten ein und unterstützte uns bei unseren Festen und beim Frühstück. Leider verstarb sie am 17. Juli 2021.
Amt: Beisitzerin
Beschreibung: Margrit Potrafke wurde 2013 Mitglied und ist bis heute eine fleißige Handarbeiterin in der Kreativgruppe. Außerdem war sie immer bei unseren Aktivitäten aktiv. 2016 wurde sie Revisorin. Seit 2020 ist sie Beisitzerin.
Die AWO wird meist mit älteren Mitmenschen in Verbindung gebracht. Altenbetreuung und Seniorenwohnheime ist das erste, was den Menschen beim Namen AWO einfällt. Doch das ist nicht richtig. Wir betreiben bundesweit auch Schwangerschaftsberatungen, KITAs und Schulen. Für uns ist das Betreiben von Frauenhäusern ebenso wichtig, wie das Anbieten von Mutter-Kind-Kuren. Wir leisten Hilfe in der Sucht- und Schuldenberatung. Unsere Angebote beginnen also schon beim Ungeborenen, ziehen sich durch die Kindheit, durchs ganze Leben bis es schließlich da endet, wo uns die meisten sehen... bei den Senioren.
Das kann der kleine Schalksmühler Ortsverein mit seinen ehrenamtlichen Mitgliedern und wenigen Aktiven leider nicht leisten. Aber vielleicht können unsere Einrichtungen in der Nähe weiterhelfen. Wir haben hier mal die wichtigsten Kontaktdaten anderer Einrichtungen aus unserem Unterbezirk zusammengestellt.